NLBL Niedersachen klar Logo

Bauen für den Bund

Beispielhafte Projekte aus dem Bundesbau Bildrechte: PSP Architekten Ingenieure, Hamburg (Lehrsaalgebäude), Sandor Kotyrba (PTB-Gebäude), Klemens Ortmeyer (Ausbildungshalle)

Die Bundesrepublik Deutschland verfügt in den Bundesländern über keine eigene Bauverwaltung. Deshalb planen und realisieren wir die zivilen und militärischen Baumaßnahmen des Bundes in Niedersachsen. So beraten wir alle Bundesbehörden in Niedersachsen baufachlich und betreuen die Baumaßnahmen bis zur Fertigstellung. Das Aufgabengebiet ist beachtlich: Auf den Grundstücken des Bundes in Niedersachsen gibt es rund 20.000 Bauwerke unterschiedlichster Art.

Zivile Bauprojekte

Im Auftrag des Bundes kümmern wir uns um die Bauunterhaltung und führen Umbau-, Erweiterungs- und Neubaumaßnahmen für Bundesforschungsanstalten, Bundesämter sowie diverse Bundesbehörden durch. Die Baumaßnahmen sind vielfältig und anspruchsvoll: Die Bandbreite reicht von Verwaltungs- und Unterkunftsgebäuden über Fahrzeug- und Lagerhallen sowie Lehr-, Forschungs- und Ausbildungseinrichtungen bis hin zu Werkstätten, Gewächshäusern und Stallanlagen.

Auch das Spektrum der Auftraggeber ist groß. Dazu zählen unter anderem:

  • die Physikalisch-Technische Bundesanstalt sowie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe aus dem Ressortbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie,
  • das Bundesamt für Strahlenschutz aus dem Ressortbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit,
  • die Wasserschifffahrtsverwaltung und der Deutsche Wetterdienst aus dem Ressortbereich des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur,
  • das Bundessortenamt sowie das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit aus dem Ressortbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft
  • die Bundespolizei und das Technische Hilfswerk aus dem Ressortbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.

Oberste technische Instanz und federführend für alle zivilen Projekte der Bundes ist das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. In der Regel koordiniert die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben die Wünsche der Nutzer und beauftragt das Staatliche Baumanagement, die Bauaufgaben umzusetzen.

Militärische Bauprojekte

Das Staatliche Baumanagement Niedersachsen plant und realisiert die Baumaßnahmen der Bundeswehr mit ihren Teilstreitkräften Luftwaffe, Marine und Heer in Niedersachsen. Den größten Teil der Baumaßnahmen realisieren wir im vorhandenen Liegenschaftsbestand der Bundeswehr. In Einzelfällen erweitern wir auch vorhandene Liegenschaften um den Veränderungen der Bundeswehr Rechnung zu tragen. Aktuelle Beispiele hierfür sind der Flugplatz Wunstorf und der Marinestützpunkt in Wilhelmshaven.

Wie im zivilen Bereich sind auch die Baumaßnahmen im militärischen Bauen vielfältig und anspruchsvoll. Neben klassischen Hochbauten wie Büro- und Unterkunftsgebäuden planen und realisieren wir viele einzigartige technische Gebäude. Dabei arbeiten die verschiedenen Fachdisziplinen im Staatlichen Baumanagement Niedersachsen zusammen. Beispielhaft für solche komplexen Projekte sind zu nennen:

  • Neubau der Wasch- und Wartungshalle für den A 400 M auf dem Flugplatz Wunstorf
  • Neubau des Chemielabors im Wehrwissenschaftlichen Institut in Munster
  • Neubau des Sanitätsunterstützungszentrums in Wilhelmshaven

Oberste technische Instanz für alle Projekte der Bundeswehr ist das Bundesministerium der Verteidigung.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln