NLBL Niedersachsen klar Logo

Zuwendungsbau

Die Bundesrepublik Deutschland und das Land Niedersachsen stellen oftmals Fördermittel für Bauprojekte privater und öffentlicher Zuwendungsempfänger bereit. Das ist dann der Fall, wenn die Bauprojekte im öffentlichen Förderinteresse liegen.

Förderbereiche des Bundes sind zum Beispiel

  • Projekte überbetrieblicher Berufsbildungsstätten (unter anderem der Handwerkskammern),
  • Projekte von Forschungseinrichtungen,
  • denkmalgeschützte Bauwerke,
  • nationale Projekte des Städtebaus wie Rathäuser, Grünanlagen, Kulturbauten und Fachwerkhäuser sowie
  • kommunale Projekte aus dem Bereich Sport, Jugend und Kultur.

Förderbereiche des Landes sind zum Beispiel

  • kommunale Projekte unter anderem aus dem Bereich Städtebauförderung,
  • Investitionsprojekte aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus und Kultur sowie
  • Projekte aus verschiedenen Landesministerien (zum Beispiel Museen, Gedenkstätten, Besucher- und Dokumentationszentren, Forschungseinrichtungen).

Damit die Fördermittel sinnvoll eingesetzt werden, wirken das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) und die sieben Bauämter aufgrund ihrer baufachlichen Expertise sowohl in der Antrags- als auch Verwendungsnachweisphase mit.

Ausgewählte Beispiele aus dem Zuwendungsbau

Außenansicht der denkmalgeschützten Villa mit einer Fassade aus Sandsteinelementen   Bildrechte: Hermann Pentermann
Sanierung einer Villa in Osnabrück als Ort der Demokratie
Blick auf den Neubau des Gästehauses mit Holzfassade   Bildrechte: ® Roman Thomas
Weiterentwicklung des Schullandheims Barkhausen
Außenansicht des Rathauses   Bildrechte: SBN
Sanierung des Rathauses Lüneburg und der Pfarrwitwenwohnungen im ehemaligen Franziskanerkloster
Blick auf einen Teil der Fassade und der Kollonaden des Neubaus   Bildrechte: SBN
Neubau des Besucher-, Medien- und Dokumentationszentrums für das Museum Friedland
Blick von unten auf den Harzturm einschließlich Skywalk   Bildrechte: Harzturm GmbH
Neubau Harzturm mit Skywalk
Außenansicht des neuen Therapiezentrums   Bildrechte: SBN
Neubau eines Therapiezentrums in der DRK-Mutter-Kind-Klinik in Schillig
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln