Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik Entgeltgruppe 13 TV-L/Besoldungsgruppe A 13 NBesG
Das Niedersächsische Landesamt für Bau und Liegenschaften (NLBL) übt die Aufsicht über die sieben Bauämter des Staatlichen Baumanagements Niedersachsen aus. Mit rund 300 Beschäftigten begleiten wir die Bauprojekte des Landes und des Bundes in Niedersachsen.
Für unser Referat BL 31 am Standort Hannover suchen wir für die Sachbearbeitung im Bereich Querschnittsaufgaben Bundesbau hier: vorrangig Schlichtungsstelle für Vertragsstreitigkeiten und Angelegenheiten BRH unbefristet einen
Ingenieur (m/w/d) Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik
Entgeltgruppe 13 TV-L/Besoldungsgruppe A 13 NBesG
Ihre Aufgaben:
- Vertragsstreitigkeiten bei Bauverträgen nach § 18 Abs. 2 VOB/B sowie Streitigkeiten bei Verträgen mit freiberuflich Tätigen nach § 11.2 AVB
Aufklärung des Sachverhalts unter Hinzuziehung der streitenden Parteien und sämtlicher Beteiligter
Leitung/Moderation der Verhandlungen und Dokumentation der Ergebnisse
Bewertung der Rechtslage (ggf. in Abstimmung mit dem Baujustiziariat)
Fertigung des abschließenden Bescheides als Verhandlungsergebnis bzw. Dokumentation eines geschlossenen Vergleichs
- Bearbeitung von Prüfungsmitteilungen des Bundesrechnungshofs (BRH)
Federführende Bearbeitung von bundesweiten Querschnittprüfungen des BRH
Zuarbeit von Unterlagen und Daten auf Anforderung des BRH
Abschließende Bewertung von finalen Prüfungsmitteilungen des BRH
- Bearbeitung von grundsätzlichen und baumaßnahmenbezogenen Anfragen der Bundesministerien und Anfragen aus Gremien der Politik
Mitwirkung und eigenständige Bearbeitung von politischen Anfragen inkl. interner Abstimmungen im NLBL/SBN
- Mitwirken bei der Aus- und Fortbildung im SBN
Referent (m/w/d) in der Aus- und Fortbildung im SBN zum Thema „Vertragsstreitigkeiten und Erfahrungen durch BRH-Prüfungen“
Beisteuern von Lehrinhalten zu Schulungsveranstaltungen des SBN
- Mitwirken und Zuarbeit beim Einführungsprozess der aktuellen RBBau im SBN (Unterstützung / Zuarbeit Grundsatz Bundesbau)
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen bzw. Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik
- als Beamter (m/w/d) verfügen Sie neben dem abgeschlossenen Hochschulstudium in einer der oben genannten Fachrichtungen über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Technische Dienste
- mindestens dreijährige Erfahrungen bei der Projekt- und Kosten-Planung oder /und Durchführung von Bauprojekten sowie Projektleitungserfahrungen auf Grundlage des abgeschlossenen Studiums
zudem:
- gründliche und vielseitige Kenntnisse der für dieses Aufgabengebiet maßgebenden Vorschriften: VOB, VgV bzw. VSVgV und HOAI
- fundierte Kenntnisse Bauvertrags- /Werkvertragsrecht
- Verantwortungsbereitschaft
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Gesprächsführungskompetenz
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und adressatengerecht aufzuarbeiten
Wünschenswert sind
- fundierte Kenntnisse der Geschäftsabläufe im Bauamt und in der öffentlichen Bauverwaltung
- Kenntnisse RBBau und der dazu ergangenen Nebenbestimmungen sowie
- Sicherer Umgang mit den DV-Anwendungen des MS-Office-Paketes und Datenbankkenntnisse eAkte
Unser Angebot:
- Verantwortungsvolle Position im fachübergreifenden Team
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundsätzliche Möglichkeit des ortsflexiblen Arbeitens
- Sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung und weitere Sozialleistungen
- Individuelle strukturierte Einarbeitung nach unserem Einarbeitungskonzept
- Individuelle Fort- und Weiterbildung
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in Ihrer Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Detaillierte Informationen finden Sie auf www.nlbl.niedersachsen.de unter „Karriere“.
Die Verfügbarkeit einer Planstelle der entsprechenden Wertigkeit richtet sich nach den stellenwirtschaftlichen Möglichkeiten. Eine Einstellung im Beamtenverhältnis ist nur bei Vorliegen der für das Land Niedersachsen geltenden dienstrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere / Aktuelle Stellenangebote / NLBL / Datenschutzrechtliche Informationen.
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Fischer, Tel. 0511/ 76351-311, bei Fragen zum Auswahlverfahren an Frau Ziegler, Tel. 0511/ 76351-479.
Interessiert?
Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie online uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen, wenn möglich mit Einverständnis zur Einsicht in Ihre Personalakte, unter Angabe der Kennziffer 36/2025 bis zum 26.10.2025.
Nds. Landesamt für Bau und Liegenschaften | Referat BLZ 13
Waterloostraße 4 | 30169 Hannover | personal@nlbl.niedersachsen.de |